Wir können nicht leugnen, dass wir in einer Zeit der multiplen Dauerkrise leben. Das Konzept von “höher, schneller, weiter, mehr” hat so gut wie ausgedient und ist nur ein Aspekt der diversen Problematiken.
Negativität, Konflikte, Hamsterrad, Konsum, bröckelndes Vertrauen an allen Stellen, wachsende Ängste, Verunsicherung, verhärtete Fronten.
Wir alle würden gern wieder fröhlicher und optimistischer in die Zukunft blicken. Doch aktuell sieht es an vielen Stellen ziemlich finster aus. Viele Dinge sind im Wandel. Und es liegt an uns, daraus etwas Gutes zu machen. Durch neue Ansätze, Impulse, Ideen oder Angebote.
Das Weimarer Bauhaus schlug bereits vor über 100 Jahren Brücken zwischen Kunst, Handwerk, gesellschaftlicher Verantwortung und Transformation. Der Mensch und seine aktuellen Bedürfnisse sollten wieder im Mittelpunkt aller gestalterischen Bemühungen stehen. Die Kunst wurde zum Dienst am Allgemeinwohl zurückgebracht mit dem Ziel, eine bessere Zukunft zu erschaffen.
Heute ist dieser inspirierende Ansatz wichtiger denn je — und wird zum Leitmotiv meines Studios für Visuelle Kommunikation, Interior Design & Kunst.
Ich hinterfrage die Entwicklungen unserer Gesellschaft. Ich hinterfrage Konsum. Ich hinterfrage die zunehmende Verrohung der Menschen. Und ich hinterfrage etablierte Modelle, Praktiken und Denkweisen.
Welchen positiven Beitrag kann ich als Gestalterin in unserer heutigen Zeit leisten? Welche Relevanz kann meine Arbeit noch schaffen? Und für welche Visionen stehe ich? Diese Fragen habe ich mir gestellt. Und mein Manifest formuliert dazu meine Antworten.
Geprägt durch die Lehre am Weimarer Bauhaus und meiner interdisziplinären Expertise in Kunst, Design & Handwerk entsteht ein spannendes Studio-Portfolio, das Zeitgeist mit Wandel verbindet — bereichert durch Feel-Good-Management-Kompetenzen, psychologisch-philosophische Gedanken, nachhaltige Ansätze, gestalterischen Anspruch, ökonomische Überlegungen, Personality und unterstützt durch ein großartiges Netzwerk im Sinne einer New Work-Philosophie.
Somit bietet das Studio die idealen Voraussetzungen dafür, auf mehreren Ebenen und für mehrere Ziel- bzw. Personengruppen wirksam zu sein. Es profitiert von seiner Vielfalt und Vernetzung, denn die besten Ideen und Lösungen entstehen, wenn sich Perspektiven begegnen.
Gute Gestaltung ist mehr als Ästhetik. Sie kann alle Aspekte des Lebens bereichern, denn sie wirkt im Innen wie im Außen und hat meist eine gute Idee oder eine gute Intention zugrunde liegen. Sie darf ganzheitlich gedacht werden.
Es sind die Visionäre, die Kritiker, die Denker, die Vorbilder, die Mutigen und die Sozialen, die es jetzt braucht, um transformierende Prozesse in Gang zu setzen, und das in allen Bereichen. Wir sollten nie aufhören, zu hinterfragen und mit guter Absicht zu intervenieren. Res Severa Verum Gaudium.
MEINE MISSION?
Einfach:
Meine Werte
AUTHENTIZITÄT.
Du wirst immer genau wissen, wer ich bin und was ich denke. Wir kommunizieren offen, klar und wertschätzend. Eine konstruktive Feedback-Kultur wird aktiv gelebt.
EMPATHIE & MENSCHLICHKEIT.
Ich höre dir immer aktiv und aufmerksam zu, stelle Fragen und verstehe deine Bedürfnisse sehr genau. Ich begegne dir immer freundlich und auf Augenhöhe.
LOGIK.
Ich kombiniere alle gewonnenen Erkenntnisse mit kreativen Punkten und entwickle passende Lösungen. Jede gestalterische Entscheidung basiert auf logischen Überlegungen.
TRANSPARENZ & FAIRNESS.
Ich arbeite nicht auf Kosten anderer. Meine Arbeit basiert auf Ehrlichkeit, Klarheit und Verständnis – sowohl gegenüber meinen Kund*innen als auch innerhalb meines Studios.
ZUVERLÄSSIGKEIT.
Du kannst von mir erwarten, dass ich getroffene Vereinbarungen einhalte und wir uns jederzeit über den aktuellen Stand austauschen. Vertrauen ist mir wichtig.
ANSPRUCH & PROFESSIONALITÄT.
Bei aller Vielseitigkeit steht die Professionalität und Qualität an erster Stelle. Ich stehe für gute Gestaltung und genau das wirst du bekommen.
RESSOURCENSCHONUNG.
Ich hinterfrage unnötigen Konsum und setze so oft wie möglich auf natürliche, nachhaltige Materialien. Materialkreisläufe und Recycling sind essenziell – die Natur braucht keine zusätzliche Belastung.
LERNFÄHIGKEIT.
Niemand kann oder weiß alles. Aber wir können uns alle weiterentwickeln. Ich schätze es, von anderen zu lernen und eigene Perspektiven, Kompetenzen oder Herangehensweisen zu erweitern.
TOLERANZ & OFFENHEIT.
Ich stehe für ein offenes Miteinander, in dem alle willkommen sind – unabhängig von Gender, Herkunft, Status oder Lebensweise. Offene Dialoge sind mir wichtig, Hass und Hetze haben keinen Platz.