Gartenlaube. 8qm. Leipzig.
#tinyspace #multifunktional #renovierung #vintage

Eine Gartenlaube aus den 50ern. Abbröckelnder Putz, kaputter Boden, die Holzfenster in schlechtem Zustand. Aber die größte Challenge:
Wie nutzt man eine winzige Fläche von 8qm effektiv aus? Schließlich würde ich hier gerne mal in einer lauen Sommernacht verweilen, denn ich bin gerne in meinem Garten. Und Lust, die gemauerte Laube abzureißen, habe ich nicht. Also: Planen, Renovieren und Stück für Stück in ein multifunktionales Cabin verwandeln. Die 3D-Visualisierungen siehst du hier, auch Bilder zum aktuellen Stand der Renovierung. Updates zum Umbau werde ich regelmäßig veröffentlichen. Was ist mir wichtig? Ich verwende Second-Hand-Möbel und wiederverwendete Materialien vom Materialbuffet Leipzig.

Oben siehst du, wie ich mir mein zukünftiges Garten-Cabin via 3D-Visualisierung geplant habe. Den Umbau-Prozess kannst du unten in der Diashow nachvollziehen.

Bei Übergabe des Gartens hat mich ein ziemlich verwahrlostes Häuschen begrüßt. Aber mein Ehrgeiz war geweckt und ich konnte das Potenzial erkennen. Zunächst erfolgte eine Bestandsaufnahme. Anschließend habe ich mich um die Holzfenster gekümmert - ich wollte den natürlichen Charme unbedingt beibehalten. Danach ging es Stück für Stück an die konkrete Planung, Renovierung und Umsetzung. Fun Fact: Ich habe die Wände selber verputzt.

Unglaublich, was mittlerweile schon passiert ist. Die Laube verwandelt sich mehr und mehr zu einem absoluten Wohlfühl-Ort.

Die Fenster gebeizt, geschliffen und neu lackiert. Die Wände neu verputzt und gestrichen. Erste Übergangsmöbel wurden integriert. Die Gemütlichkeit hält nach und nach Einzug.

Zurück
Zurück

WG-Interior | Berlin

Weiter
Weiter

Urbanes Mikro-Loft | Leipzig