Im Rahmen meiner Bachelorthesis habe ich mich mit dem damals vermehrt zu beobachtenden Phänomen des „schön-hässlichen“ Grafikdesigns beschäftigt und diese Thematik wissenschaftlich-philosophisch erforscht. Meine Ergebnisse, einschließlich eines umfangreichen Visual Researchs, habe ich in einer 90-seitigen Publikation zusammengefasst, die das Potenzial des Fehlers und die visuelle Kraft des Hässlichen im zeitgenössischen Grafikdesign untersucht. Das Buch und dessen Inhalt wurden in einer 45-minütigen Präsentation intern vorgestellt.

Projekt:

BA-Thesis “A NEW ZEITGEIST - Von der Notwendigkeit, Regeln zu brechen und Grenzen zu überschreiten: Potenzial des Fehlers und visuelle Kraft des Hässlichen im Grafikdesign”

Research, wissenschaftlich-philosophische Arbeit, Buchgestaltung & Editorial Design.
Zwei Formate, 90 Seiten, Schweizer Broschur, Folienumschlag, Digitaldruck, zwei Papiere
(Circle Offset Glossy 135 g/m², Color Copy 120 g/m²)

Leistung:

Jahr:

2016

Zurück
Zurück

Altsasbacher Orchester - Visuelle Identität

Weiter
Weiter

Wilma Waschen - Branding, Interior, Environmental